»Gemeinsam in den Sonnengruß fließen«
Die wohl bekannteste Übungsabfolge im Yoga ist der Sonnengruß, Surya Namaskara – sie gilt als fester Bestandteil in der Aufwärmphase einer Yogastunde. Übersetzen lässt sich der Ausdruck aus dem Sanskrit, der heiligen Sprache der Hindus, mit „Verneigung vor der Sonne“. Durch die Sonnensymbolik wird bereits angedeutet, dass es sich um eine aktivierende, vitalisierende und kraftentfaltende Übungsabfolge handelt. Die ineinander fließenden dynamischen Haltungen, Asanas genannt, erfordern bewusste Konzentration auf ihren präzisen Aufbau – Körper und Geist können zu einer Einheit finden, so wie es die Bedeutung des Sanskrit-Wortes „Yoga“ (Einheit, Verbindung) vorsieht.
Der Sonnengruß fördert das Körperbewusstsein, wobei nur die Wahrnehmung des eigenen Körpers zählt, die eigene Empfindung, nicht Ehrgeiz und Leistung. Ziel des Workshops ist das Schritt-für-Schritt-Erlernen dieser klassischen jahrhundertealten Übungsabfolge, so dass sie auch zuhause sicher praktiziert werden kann. Bei regelmäßiger Praxis verbessert sich die Haltung, der ganze Körper wird gekräftigt, da eine Vielzahl von Bewegungen ausgeführt werden, die die unterschiedlichen Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. Die inneren Organe werden massiert, das Herzkreislaufsystem trainiert, Gelenke mobilisiert und Muskeln je nach Position gekräftigt oder gedehnt. Tiefe Entspannung und innere Ruhe stellen sich im Anschluss in einer Ausklangphase ein.
Der Workshop ist für yogainteressierte Einsteiger geeignet, da vorab die einzelnen Muskelgruppen sorgfältig und ausführlich angeleitet vorbereitet werden. Auch Fortgeschrittene, die ihre Übungs-Ausführung verfeinern möchten, sind herzlich willkommen.